Riesenrad
Das wahre Symbol des Oktoberfest-Vergnügungsparks! Das Riesenrad ist mit seinen 50 Gondeln, die die Fahrgästen bis in eine Höhe von 50 m bringen, die am bekannteste Attraktion.
Keine Angst vor der Größe, die Räder fahren langsam und schenken eine Aussicht über die ganze Theresienwiese und ganz München und bei besonderem klaren Wetter sieht man sogar die Berge.
Ein romantisches Fahrgeschäft, das seinen Ursprung schon 1600 in Russland und auch in der Türkei hat. Das Riesenrad wie wir es heute kennen, hat sein Debüt im Jahre 1893 bei einer „internationalen Messe“ in Chicago mit einer festen 80 m hohen Struktur aus Eisen. Darauf folgten die europäischen Versionen von London (1894), Wien (1897) und Paris (1898). Derzeit ist unter diesen nur noch das Riesenrad auf dem Prater in Wien vertreten.
Es wäre echt schade aufs Oktoberfest zu kommen und hier keine Runde zu drehen.