Der Oktoberfest Trachten- und Schützenzug
Seit dem Jahre 1950 bis hin zu unseren heutigen Tagen, findet jedes Jahr am ersten Oktoberfestsonntag der Trachten- und Schützenzug statt. Es ist der traditionelle Gedenkumzug, der 1835 zum ersten Mal als Feier zur Silberhochzeit von König Ludwig und Therese abgehalten wurde. Diese Veranstaltung dauert ungefähr zwei Stunden und beginnt um 10 Uhr in der Maximilianstraße, sie ist heute ein Höhepunkt des ganzen Festes und mit seinen zirka 9.000 Teilnehmern, Wägen, Kostüme, Musik hat dieser Umzug jede nationale Grenze überschritten und wird live im Fernsehen übertragen. Im 7 km langen Umzug gibt es über 40 Festwagen, die nach Tradition von dem Münchner Kindl, das Wahrzeichen der Stadt, angeführt werden. Man kann nicht nur wunderschöne Kutschen der Brauereien sehen, sondern auch Gruppen aus ganz Deutschland und Europa, jede als Vertretung seiner Nation mit einzigartigen Kostümen und die dazugehörenden Musikkapellen.
Das Video von Trachten und Schützenzug
Route und Mappe der Trachten und Schützenzug
Organisiert von Festring München eV
Die Route des Umzuges
- Maximilianstraße
- Residenzstraße
- Odeonsplatz / Feldherrnhalle
- Ludwigstraße (bis Galeriestraße)
- Briennerstraße
- Amiraplatz
- Kardinal-Faulhaber-Straße
- Promenadeplatz
- Pacellistraße
- Lenbachplatz
- Karlsplatz / Stachus
- Sonnenstraße ( östliche Fahrbahn )
- Wende im Bereich Josephspitalstraße
- Sonnenstraße ( westliche Fahrbahn )
- Schwanthalerstraße
- Paul-Heyse-Straße
- Kaiser-Ludwig-Platz
- Schubertstraße
- Esperantoplatz
- Theresienwiese
Die Tribünen
- Maximilianstraße (2 x Ehrentribünen)
- Max-Joseph-Platz / Residenzstraße
- Max-Joseph-Platz / vor Spatenhaus
- Ludwigstraße/Odeonsplatz – Annast
- Ludwigstraße/Odeonsplatz – SAL. OPPENHEIM
- Ludwigstraße/Odeonsplatz – Filmcasino (VIP)
- Ludwigstraße/Odeonsplatz –Reiterdenkmal (VIP)
- Feldherrnhalle (Ehrentribüne)
- Pacellistraße vor Maxburg
- Stachus vor Brunnenrodell (2 Tribünen)
- Sonnenstraße vor der Hausbank
- Sonnenstraße vor Lindberg
- Sonnenstraße Grünstreifen
- Kaiser-Ludwig-Platz