O’ Zapft is
O’ Zapft is! Mit diesem bayerischen Satz wird jedes Jahr seit 1950 das Fest offiziell eröffnet. Der zweite Weltkrieg ließ das Fest für einige Jahren stillstehen. Im Schottenhamel-Zelt wird vom Münchner Bürgermeister das erste Bierfass aufgemacht oder besser gesagt aufgeschlagen. Die richtige Bezeichnung ist das Verb „anzapfen“, was sich klar auf den Schlag mit dem Holzhammer auf das Fass bezieht und der vollständige Satz auf Deutsch lautet: „Es ist angezapft“. In München ist dieser Satz eine Art magische Aussage und bedeutet, dass das Fest beginnt, dass man Tanzen soll!
Zu diesem Zeitpunkt werden von der Bavaria-Statute, als Zeichen für die Wirte, zwölf Böllerschüsse abgeschossen, diese dürfen jetzt das Bier ausschenken. Im Jahre 1950 schaffte es Bürgermeister Thomas Wimmer erst nach 19 Schlägen das Fass zu öffnen (bisheriger Negativrekord) und den schnellsten Rekord schaffte Bürgermeister Ude mit nur zwei Hammerschlägen.